Marketinginstrumente

Unter Marketinginstrumenten versteht man Werkzeuge, die für die Verwirklichung und die Kontrolle von Marketingzielen eingesetzt werden können. Bei den Marketinginstrumenten wird zwischen aktionsorientierten und informationsorientierten Werkzeugen unterschieden. Bei den aktionsorientierten Instrumenten wird von der Produkt- und Servicepolitik gesprochen. Mit den Marketingsinstrumenten werden die einzelnen Politiken des Unternehmens festgelegt und ein Marketingkonzept festgelegt.

 

 

Das Marketingziel definiert die einzusetzenden Marketinginstrumente, um sie effektiv einsetzen zu können. Die Marketinginstrumente können folgende Wirkungsbereiche der Firmenpolitik beeinflussen:

Poltik Wirkungsbereich 
Produktpolitik Produkte
Waren
Dienstleistungen
Servicepolitik Lieferantenserviceleistungen
Produktserviceleistungen
Kundenserviceleistungen
Kontrahierungspolitik Preis- und Leistungsgestaltungen
Rabattgestaltungen
Liefer- und Zahlungsmodalitäten
Distributionspolitik Vertriebsmethoden
Vertriebsorganisation
Absatzkanäle
Logistik, Versand, Transport
Kommunikationspolitik Werbung
Verkaufsförderung
Öffentlichkeitsarbeit (PR)
Persönlicher Verkauf
Direktmarketing
Event-Marketing
Electronic-Marketing (e-Marketing)
Sponsoring
Product Placement

Bildrechte Artikelbild: “Market” (CC BY 2.0) by redplasticmonkey

 

[embedyt] https://www.youtube.com/embed?listType=playlist&list=PL_g_KE2qCuZoES_61vSD3Hk-fmfY3Ck6D&v=R-Kic7uE12M&layout=gallery[/embedyt]

Related Posts

Customer-Relationship-Management

Customer Relationship Management oder CRM ist eine englische Bezeichnung für Customer Relationship Management , manchmal auch als Relationship Marketing oder Sales Management System bezeichnet. Es

Read More

Direktmarketing

Direktmarketing ist eine Marketingform, bei der ein Unternehmen eine direkte und strukturelle Beziehung zu seinen Kunden anstrebt.

Read More

Kundenbindungsprogramm

Neben Maßnahmen, die der Kundenzufriedenheit und -loyalität dienen und über die reine Kundenorientierung hinausgehen, gibt es in den meisten Geschäftsformen auch Loyalitätsprogramme, d.h. Programme zur

Read More

You are currently viewing a placeholder content from Google Calendar. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.

More Information