Event Marketing

sFür das Produktmarketing und das Markenmarketing wird auch zunehmend das Eventmarketing eingesetzt. Dabei werden spezielle Events angeboten, die sich nur auf ein Marketingziel konzentrieren.

Events werden von Unternehmen veranstaltet, um eine bestimmte Zielgruppe anzusprechen und definierte Marketingziele zu verwirklichen. Dabei wird zwischen zwei Typen unterschieden:

  • Geschlossene Event-Marketing, ein eingeschränkter Zielkreis wird eingeladen. Kann Firmenintern oder mit einer definierten Gruppe durchgeführt werden.
  • Offenes Eventmarketing, Die Zielgruppe wird nicht eingeschränkt und es werden nur allgemeine Marketingsziele angesprochen.

Mit dem Event Marketing sollen bei bestimmten Zielgruppen Reize ausgelöst werden. Die Ziele eines Events können produktbezogen oder Markenbezogen festgelegt werden. Im allgemeinen wird Event-Marketing nicht als Verkaufveranstaltung ausgelegt und sollen nur bestimmte Marketingziele bei den Zielgruppen durchsetzen.

Bildrechte Artikelbild: “_MG_2653” (CC BY 2.0) by zakki-style

[embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=JPM_YRXCDJw[/embedyt]

Related Posts

Customer-Relationship-Management

Customer Relationship Management oder CRM ist eine englische Bezeichnung für Customer Relationship Management , manchmal auch als Relationship Marketing oder Sales Management System bezeichnet. Es

Read More

Direktmarketing

Direktmarketing ist eine Marketingform, bei der ein Unternehmen eine direkte und strukturelle Beziehung zu seinen Kunden anstrebt.

Read More

Kundenbindungsprogramm

Neben Maßnahmen, die der Kundenzufriedenheit und -loyalität dienen und über die reine Kundenorientierung hinausgehen, gibt es in den meisten Geschäftsformen auch Loyalitätsprogramme, d.h. Programme zur

Read More

You are currently viewing a placeholder content from Google Calendar. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.

More Information